Gassirunde Nachmittags


Nachmittags Gassirunde 15:30
Der Gassiservice kann als haushaltsnahe Dienstleistung bei der jährlichen Lohnsteuererklärung geltend gemacht werden, sofern die Rechnungen per Überweisung gezahlt werden.

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

In unserem Gassiservice nehmen wir bewusst nur zwei bis fünf Hunde zu einem gemeinsamen Spaziergang mit. So lassen sich zu lange Autofahrten vermeiden (denn die Hunde müssen zunächst zu Hause abgeholt werden) und die kleine Gruppengröße lässt individuelles Eingehen auf den einzelnen Hund zu.

Wir holen den Hund zum Gassiservice bei Ihnen zu Hause ab und bringen ihn nach dem Spaziergang wieder zurück. Fütterung des Hundes, Medikamentengabe und andere Pflegemaßnahmen sind nach dem Spaziergang möglich. Sie bestimmen den Schwerpunkt der Auslastung Ihres Hundes, die Dauer der Betreuung Ihres Hundes und ob Ihr Hund zusammen mit anderen Artgenossen oder im Einzelsetting mit uns spazieren geht. 


Spaziergang in der Kleingruppe : 

Gassiservice wird zum Gruppenerlebnis mit anderen netten Hundekumpels 

je nach Bedarf flexibel an einzelnen Tagen oder in einem Abo buchbar

der Hund ist pro Termin 60 bis 90 Minuten mit uns unterwegs


Spaziergang im Einzelsetting:

individuelle und liebevolle Betreuung des Hundes 

Dauer des Spaziergangs bestimmen Sie

flexible Buchung einzelner Tage oder regelmäßiger Gassiservice im Abo

auch für große Hunde über 30kg geeignet

auch für unkastrierte Rüden und läufige Hündinnen geeignet


Der Gassiservice kann als haushaltsnahe Dienstleistung bei der jährlichen Lohnsteuererklärung geltend gemacht werden, sofern die Rechnungen per Überweisung gezahlt werden.

Für den ersten Gassigang benötigen wir zudem folgende Dokumente: 

- vollständig ausgefüllter Informationsbogen (Stammblatt) über Ihren Hund

- Nachweis über eine gültige Tierhaftpflichtversicherung (inkl. Fremdbetreuung) in Kopie

Es ist nicht wichtig, ob ihr Hund kastriert ist oder nicht. 

Er sollte aber sozial verträglich und umgänglich sein. Hündinnen können während ihrer Läufigkeit leider nicht mitgenommen werden.

Die Gesundheit Ihres Hundes liegt uns am Herzen. Um eine Ansteckungsgefahr der Hunde untereinander zu minimieren, müssen Hunde gültig geimpft sein (Leptospirose, Tollwut, Hepatitis contagiosa, Staupe, Parvovirose) und vor dem Betreuungsaufenthalt in der Pfotenstarken Hundebetreuung entwurmt worden sein. Hunde, die an ansteckenden Krankheiten leiden und läufige Hündinnen können in der Tages- und Urlaubshundebetreuung nicht aufgenommen werden. 

Da wir mit den Hunden viel in Feld und Wald unterwegs sind, empfehlen wir außerdem eine wirksame Zeckenprophylaxe. 

Falls der Tierarzt aufgrund von gesundheitlichen Problemen Ihres Hundes von einer Impfung oder Entwurmung Ihres Hundes abrät, suchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen nach einer passenden Betreuungslösung für Ihren Hund. Sprechen Sie uns an! 


Auf einen guten Start kommt es an: 

Kennenlerntreffen für ein erstes Reinschnuppern kostenlos 

Termine nach Vereinbarung montags bis Freitag möglich

Eingewöhnungstraining zum entspannten Ankommen

professionelle Eingewöhnung unter Trainingsaspekten

pauschal 25 Euro/Termin

die Dauer der Eingewöhnung richtet sich nach dem Trainingsstand des Hundes



Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können