Neu bei uns das “ FunTicket 

Das heutige Leben ist kaum noch planbar oder immer wieder machen spontane Verschiebungen, Änderungen einen Strich durch die Rechnung. Wer sich terminlich nicht festlegen kann oder möchte, jedoch gerne mit seinem Hund trainiert, sich beschäftigt oder das eine oder andere noch festigen möchte, für den ist das Mainhattan Dogs FunTicket genau das richtige. Alle Angebote des FunTickets bieten wir zu günstigeren Konditionen an. So haben Sie die Möglichkeit, verschiedenste Kurse kennen zu lernen oder bestimmte Themen in einer kleinen Gruppe intensiv zu üben. Wir haben sowohl Module aus dem Beschäftigungsangebot, Erziehungsprogramm als auch aus dem Workshop/Seminarbereich konzipiert.

Alle Angebote, die unter dem Link FunTicket zu finden sind, können damit gebucht werden.

Termine zu diesen Angeboten finden Sie immer aktuell auf unserer Webseite unter Aktuelles oder auf Facebook.


Färtensuche für hobby Jäger


Es ist kein Geheimnis, dass der Hund eine super Nase hat. Aber was heißt das konkret? Wie muss ich mir sowas vorstellen und vor allen Dingen, wie kann ich dies als Aktivität im Alltag mit einbinden und warum sollte ich das überhaupt tun?

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Es ist kein Geheimnis, dass der Hund eine super Nase hat. Aber was heißt das konkret? Wie muss ich mir sowas vorstellen und vor allen Dingen, wie kann ich dies als Aktivität im Alltag mit einbinden und warum sollte ich das überhaupt tun?

• Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert

• Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus

• Mentale Auslastung des Hundes

• Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich

• Verbesserung des Rückrufes durch eine gesteigerte Erwartungshaltung

Ist die Fährtensuche erst einmal gefestigt, kann man sie auch prima anwenden, um die Kinder in dieses Training einzubinden, ohne dass sie erzieherisch auf ihn einwirken. Denkbar wäre auch, dem Hund beizubringen, die Kinder aufzuspüren. Die Grundlagen dafür werden hier gelegt.

Vorraussetzungen

• Der Hund sollte über Futter gut zu motivieren sein

• Sowohl der Hund, als auch der Mensch sich in einer Gruppe wohlfühlen

• Wunderbar, wenn der Hund ein paar einfache Grundkommandos beherrscht.

Und so gehen wir vor:

• Nacheinander werden die Hunde aus dem Auto geholt.

• Ein direkter Kontakt der Hunde an der Leine sollte vermieden werden.

• Gemeinsam erarbeiten wir uns dann den Aufbau einer Fährtensuche, wobei jeder Teilnehmer eine individuelle Einweisung bekommt.

• Nach und nach werden auch eigenständig Fährten gelegt.


Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können