Mit wem haben Sie es zu tun?

Marcus Röhre

  • Inhaber / Hundetrainer und Verhaltensberater

Mein Name ist Marcus Röhre.

​Nach Jahren im Berufsleben habe ich festgestellt, dass ich lieber das ausüben möchte was mein Herz und meine Seele glücklich macht und zwar mit Hunden zusammen zu arbeiten und helfen zu können, daher habe ich mich auch entschlossen nicht wie üblich einfach eine 1 jährige Ausbildung zum Hundetrainer zu absolvieren, sondern habe den längeren und qualifizierten Weg gewählt und mich für das 3 jährige Kynologie Studium (wissenschaftliche Lehre vom Hund) an der Akademie für Tiernaturheilkunde entschieden. 

Mein Interesse an Hunden war schon immer sehr groß. Schon als Jugendlicher ging ich mit den Nachbarshunden spazieren. Ein eigener Hund war mir lange Zeit verwährt, da in der Mietswohnung in der wir wohnten keine Hunde erlaubt waren.

Auch als Gassigänger in einem Tierschutzverein habe ich mich nützlich gemacht und mein Interesse an der Kommunikation zwischen Hund-Hund und Mensch-Hund hat mich immer mehr „gepackt“. Ich wollte noch mehr über die Feinheiten der Kommunikation und Verhaltensweisen von unseren Fellnasen wissen, obwohl ich bis dahin immer noch keinen eigenen Hund hatte.  

2003 war es dann soweit mein erster Hund Nero, ein Dobermann Schäferhund Mix, trat in mein Leben. Als Hundeanfänger befolgte ich die damaligen Erziehungsmethoden, die ich in Hundeschulen lernte. Doch so richtig überzeugt haben sie mich nie, denn das Ergebnis entsprach nicht meinen Vorstellungen. Dass irgendetwas Elementares in der Hundeerziehung und vor allen Dingen in der Beziehung zum Hund fehlte, stellte ich schlagartig fest, als meine Aussie Dame Amy zu mir kam.

Die Art, wie der Welpe erzogen werden sollte, z. B. mit Leinenruck, Druck und lauten Kommandos, passte nicht mehr zu mir. Ich suchte nach einer Methode wie ich eine bessere Verständigung und Beziehung zum Hund aufbauen könnte. Ich wollte verstehen wie meine Hunde kommunizieren, wie sie lernen, wie sie das umsetzen, was ich gerne von ihnen möchte.

Der Entschluss, nochmals „die Schulbank“ zu drücken und eine zertifizierte Hundetrainer-Ausbildung anzustreben, fasste ich während der Aufzucht meines zweiten Hundes.

2019 absolvierte ich eine Ausbildung zum Hundetrainer und Hundegesundheitstrainer an der Akademie für Tiernaturheilkund.

Nach dem TierSchG §11, Abs. 1 S. 1 Nr. 8f ist die Ausbildung von Hunden und die Anleitung des Tierhalters zur Ausbildung eines Hundes ab dem 01.08.2014 erlaubnispflichtig. Am 25. Februar 2019 wurde mir vom zuständigen Amt für Veterinärwesen, Kleyerstr. 86, 60326 Frankfurt/Main, die Erlaubnispflicht zur Ausbildung von Hunden erteilt.

Neben den praktischen Erfahrungen und dem regelmäßigen Austausch mit Trainerkollegen ist die kontinuierliche Weiterbildung für mich selbstverständlich.

Anfang 2020 gründete ich die Hundeschule Mainhattan Dogs. Ich möchte die Beziehung zwischen Mensch und Hund auf- und ausbauen. Mein Ziel ist es, aus Hundehalter und Hund ein Team zu formen, welches von gegenseitigem Respekt und Vertrauen geprägt ist.

Mir liegt sehr viel daran, uns Menschen die Kommunikation des Hundes näher zu bringen und zu verstehen. Denn oftmals ist das, was für uns überhaupt kein Problem ist, völlig harmlos und selbstverständlich erscheint ein Gegensatz zu dem, was wir unserer Fellnase in diesem Moment gerade vermitteln.




Zurück