Aport for Fun


Apport in Kombination mit Tricks. Die körperliche und geistige Auslastung des Familienhundes steht dabei im Vordergrund. So wird das Apportieren zum Freizeitspaß für alle.

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Ihr Hund läuft gerne dem Ball oder dem Apportel hinterher? Er nimmt es auch freudig ins Maul und rennt damit begeistert vor Ihnen weg? Die meisten Hunde laufen gerne hinter geworfenen Spielzeugen her. Nur mit dem Zurückbringen hapert es ganz häufig. In diesem Kurs widmen wir uns unterschiedlichen Möglichkeiten, z. B. einfacher Apport, Apport über Hürden,

Apport in Kombination mit Tricks. Die körperliche und geistige Auslastung des Familienhundes steht dabei im Vordergrund. So wird das Apportieren zum Freizeitspaß für alle. Dieser Kurs ist für Hunde sehr gut geeignet, die gerne mit der Nase arbeiten.

Ziel

In diesem Beschäftigungskurs geht es um den Einstieg in das Apportieren und die Dummyarbeit. Wir möchten, dass Sie mit Spaß etwas mit Ihrem Hund erleben und ihn auch außerhalb des Hundeplatzes beschäftigen können. Nach diesem achtwöchigem Kurs sollte nicht nur jeder Hund in der Lage sein, einen angezeigten Gegenstand auf direktem Wege zu seinem Menschen zu tragen und ihm dort in die Hand zu legen, sondern viel mehr sitzen zu bleiben, bis er losgeschickt wird und nur den, ihm angezeigten Dummy zu holen. Einige können danach bereits Tricks und Dummy miteinander kombinieren.

Inhalte

  • Verschiedene Möglichkeiten der Apportarbeit
  • Mit mehreren Dummy‘s gleichzeitig arbeiten
  • Ausbau der Impulskontrolle, der Hund wartet, bis er starten darf
  • Einbauen von Tricks und Geräten in den Apport, wie das Überspringen von Hürden mit Apportel.

Vorgehensweise

  • Ankommen auf dem Hundeplatz und gemeinsam zur Ruhe kommen.  
  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel.  
  • Meistern verschiedener Aufgaben.
  • Verschnaufpausen für den Hund.
  • Gemeinsame Abschlussrunde.

Informationen

  • Max. 6 Teams
  • Trainingsorte wechseln und werden vom Trainer bekanntgegeben. 
  • Benötigt werden zwei verschiedene Dummys.
  • Bitte immer Halsband, normale Leine, Geschirr und Schleppleine (5 Meter) mitbringen sowie gute Leckerlies.
  • Läufige Hündinnen können nicht am Training teilnehmen. Die Hundehalter sind jedoch herzlich Willkommen, auch ohne Hund dabei zu sein. 
  • Die Rechnung wird per Email zugesandt und ist im Vorfeld zu bezahlen. 

Trainingsorte

Da Hunde ortsgebunden lernen, wechseln wir regelmäßig die Trainingsorte und üben nicht auf einem Platz, sondern im Alltag, dort, wo Sie privat auch üben werden. Auch werden wir gemeinsam spazieren gehen, um dem Alltag so nah wie möglich zu sein. Die wechselnden Trainingsorte werden vom Trainer im Vorfeld rechtzeitig bekanntgegeben.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können