Mantrailing


Mantrailing - die Suche nach einem Menschen anhand seines Individual-Geruchs.

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Mantrailing

Natürliche Auslastung für den Hund

Es gibt viele Möglichkeiten wie wir unsere Hunde artgerecht auslasten können. Eine davon ist das Mantrailing - die Suche nach einem Menschen anhand seines Individual-Geruchs.

Für wen ist dieses Training geeignet?

Grundsätzlich ist jeder Hund fürs Mantrailing geeignet, der gerne seine Nase einsetzt. Zudem finden Hunde hierbei eine gute Auslastung – sowohl körperlich als auch geistig. Denn das Training stärkt das Ego des Hundes, die Bindung von Mensch und Hund sowie das gegenseitige Vertrauen.

Gerade auch bei ängstlichen Hunden stärkt die Personensuche durch die Erfolgserlebnisse das Selbstbewusstsein und gibt Sicherheit. Darüber hinaus können Vierbeiner, die sich sonst gerne durch verlockende Reize ablenken lassen, beim Trailing in ihrer Aufmerksamkeit besser gelenkt werden. Schliesslich schult es ihre Konzentration auf die Duftspur, so dass Hasen, Jogger, Radfahrer und andere Hunde uninteressant werden können.

Mantrailing - wie funktioniert das?

Beim Mantrailing geht es um die Verfolgung der Spur eines bestimmten Menschen auf Grund einer Geruchsprobe (Individualgeruch). Als Geruchsproben kann zum Beispiel ein T-Shirt, ein Taschentuch oder eine Socke etc. dienen. Also alles, womit die gesuchte Person direkt in Berührung gekommen ist. 

Die Geruchsprobe wird dem Hund zu Beginn des Trails gezeigt, bzw. vor die Nase gehalten. Natürlich achtet man darauf, dass diese Geruchsprobe vorher nicht noch mit anderen Gerüchen, z.B. mit den Händen von Hilfspersonen in Kontakt kommt.

Nachdem der Hund den gewünschten Individualgeruch aufgenommen hat, beginnt er, die menschliche Spur zu verfolgen. Dabei wird er von seinem Menschen/Partner an einer fünf bis zehn meterlangen Schleppleine und an einem gut sitzenden Brustgeschirr geführt.

Gut trainierte Personenspürhunde sind in der Lage, diesen einen bestimmten Geruch unter vielen anderen Gerüchen herauszufiltern und zuverlässig zu verfolgen. Was für eine Kunst, sich von so vielen anderen Gerüchen nicht ablenken oder irritieren zu lassen!

Kursangebot

Wir bieten Mantrailing als Kursangebot an. Uns ist es besonders wichtig, dass die Teams für einen längeren Zeitraum zusammen arbeiten. Nur durch das wöchentliche Training ist ein schöner Einstieg, eine kontinuierliche Steigerung und Verbesserung und der gemeinsame Spaß gewährleistet! Ergänzt werden die Kursangebote durch Special Events und Intensivtrainings. Voraussetzung für den Kurs ist die Teilnahme an unserem Mantrailing Tages-Workshop für Einsteiger mit Theorie & Praxis. Nach Rücksprache und einem Probetrail, bei dem wir uns ein Bild von Ihrem Kenntnisstand bilden, ist eine Teilnahme mit vergleichbaren Vorkenntnissen möglich. Außerdem besteht die Möglichkeit an den theoretischen Teilen unserer Workshops gesondert teilzunehmen. Unseren Kursteilnehmern bieten wir darüber hinaus noch Special Events an.

Gastteilnahme

Wir freuen uns über Mantrailing-Gäste. Das ist bei uns nichts ungewöhnliches. Evtl. beginnen Sie zeitversetzt oder nehmen an einem separaten Termin teil. Sprechen Sie uns an! Wir lieben individuelle Lösungen!

Mitbringen

  • gut sitzendes Halsband und Brustgeschirr
  • kurze Führleine
  • 5-10 m Schleppleine
  • Geruchsgegenstand in verschließbarer Tüte
  • Jackpot-Belohnungen (die der Hund möglichst nur beim Trailen bekommt) in zwei Portionen oder ein Spielzeug, was der Hund nicht täglich hat, aber total klasse findet
  • Wasser für den Hund für unterwegs
  • ggfs. rutschhemmende Handschuhe
  • festes Schuhwerk


Bedingungen

Dieses Angebot gilt für Hunde ab 5 Monaten und ihre Menschen, die eine nasige Beschäftigung suchen. Ihr Hund ist durch Geschirr & Schleppleine gesichert. Ihr Hund sollte einfache Grundkommandos beherrschen, versichert sein, sowie über einen ausreichenden Impfschutz verfügen. Vorkenntnisse sind hierfür nicht nötig!

Nach dem Einsteiger-Workshop haben Sie die Möglichkeit bei unseren laufenden Trainingsterminen teilzunehmen. Alle nötigen Informationen erhalten Sie natürlich beim Workshop.


Investition:

Einsteiger-Workshop 65 EUR

Einzelzahlung pro Trail-Termin 30 EUR

5.er Karte 145 EUR (gültig 3 Monate)

9.er Karte 247 EUR (gültig 6 Monate)


Termine:

SA, 12:00-14:00


Treffpunkt:

wöchentlich, individuell

in Bergen-Enkheim und in der näheren Umgebung

wird jeweils vorher bekanntgegeben


zusätzliche Infos:

Alter der Hunde: ab Junghunde (5 Monate)

Mindestteilnehmer: 3

Maximalteilnehmer: 5


Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können